Unter Umgehung eines goldenen Oktobers sind wir dieses Jahr schon früh tief im Herbst angekommen. Das Wetter eilt dem nicht gerade guten Ruf des Novembers voraus und macht die bereits kürzeren Tage noch ungemütlicher. Und dennoch werden wir auch diesem Herbst schöne Momente entlocken, sei es zum Martinsfest, bei Herbstwanderungen oder zu Beginn der Adventszeit. Und wie ganz selbstverständlich sind diese Feiern und Aktivitäten auch kulinarisch (Gans, Grünkohl, Gebäck u.v.m.) eingerahmt wozu nicht selten auch ein passender Wein zur Erheiterung beitragt. OK, zu Grünkohl vielleicht doch lieber ein Bier...
Sei es zum kulinarischen Tête-à-Tête oder einfach zum Genießen, die Wahl fällt im Herbst eher auf einen Pinot Noir (Spätburgunder) oder Lemberger, bei Franzosen gerne auf Burgunder oder Bordeaux (Gans, Schokolade), oft im Barrique gereift. Währenddessen ist Weißwein nicht out, vielmehr geht die Tendenz wie beim Rotwein zu vollmundigen Rebsorten wie Burgunder (Weiß- und Grauburgunder, Chardonnay, Auxerrois) (Gans mit Blaukraut) oder Chenin Blanc (als Moelleux zu Süßspeisen) sowie individuellen Barriqueweinen. Sage noch einer der Herbst-Blues kenne keine Heiterkeit.

 
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
      