…aus dem Languedoc 1) die in Preis-/Genussverhältnis kaum zu übertreffenden Corbières der Dne du Grand Arc mit den beliebten roten Cuvées ‘Réserve‘, 'Cuvée' des Quarante' und ‘Sol Majeur‘ jetzt im Jahrgang 2019. Zudem konnten wir trotz ganz geringer Ernte aufgrund von Frost eine kleine Menge des 2021er Weißweins 'Veillée d’Equinoxe' der Domaine erlangen.
…aus dem Languedoc 2) von den Celliers d'Orfée die markanten 'Ayraud' und 'B' de Boutenac im aktuellen Jahrgang sowie aufgrund einer individuellen Kundennachfrage neu im Programm die exklusiven ‘Sextant‘ und ‘Ego in Terra‘.
…aus der Provence 1) mit drei verschiedenen Rosés der Dne de la Vallongue die üblichen Protagonisten. Über den famosen Rosé aber steht der weiße 'Les Baux de Provence 'Garrigues' der Domaine, für 1a-wein trotz großer Appellationen und Weingüter die unangefochtene Nr. 1 der Provence.
…aus der Provence 2) und grande Appellation Bandol der Klassiker 'Moulin des Costes' der Familie Bunan, der von einem zum ersten Mal bei 1a-wein erhältlichen wuchtigen Rosé der gleichen Domaine begleitet wird. Ein würdiger Vertreter des gegenwärtig ausgetrunken Rosé von Gros'Noré.
...von der Rhône mit dem zum erstenmal auf 1a-wein erhältlichen Rasteau der Dne de Beaurenard. Die Familie Coulon zeigt mit dem 2020er das ganze Potenzial der wohl eher nur Kennern bekannten Appellation.
…aus Bordeaux vom Château Pontac-Lynch mit beliebten Klassikern der Rive-Gauche. Zu einen der Margaux 'Quintessence' jetzt im Jg 2017, der seinen berühmten Nachbarn kaum in Qualität, aber im Preis dafür deutlich nachsteht. Der großartige 2018er-Jg des Pontac-Phénix erlaubt einen fast schon als verschwenderisch zu bezeichnenden Zugang in die Welt der Medoc-Weine.